Im Himmel,
unter der Erde

Der Jüdische Friedhof Berlin Weissensee

Im Himmel unter der Erde (c) Amelie Losier Britzka Film
Im Himmel unter der Erde (c) Amelie Losier Britzka Film

Inhalt

Im Norden der Stadt, versteckt in einem Wohngebiet, umgeben von Mauern und bedeckt von einem Urwald aus Bäumen, Rhododendron und Efeu liegt der Jüdische Friedhof Berlin-Weißensee. Er wurde 1880 angelegt, ist 42 Hektar groß, hat derzeit 115.000 Grabstellen und immer noch wird auf ihm bestattet. Weder der Friedhof noch sein Archiv sind je zerstört worden – ein Paradies für Geschichten-Sammler.

Britta Wauer und ihr Kameramann Kaspar Köpke waren immer wieder auf dem Jüdischen Friedhof und haben einen höchst lebendigen Ort vorgefunden. Menschen aus aller Welt kommen dort hin und können von jüdischer, Berliner und zugleich deutscher Geschichte erzählen, von der dieser Ort erfüllt ist.

Kritik

„Der schönste Film, der je über einen Friedhof gedreht wurde!“

CINEMA

„Ein Dokumentarfilm voller einfühlsamer Gespräche,
verblüffender Rückblenden und unbeschwerter Musik.
Aus einem toten Ort wird ein Garten.
Zum Trauern, Erinnern und Glücklichsein.“

KULTURSPIEGEL

„Poetic and exquisite.“

NEW YORK TIMES

„Ein Friedhofsfilm, wie er lebendiger nicht sein kann.“

DER TAGESSPIEGEL

„Ein großartiges Filmkleinod, zum Lachen und Weinen. Hinreißend!“

B.Z.

„Ein lustiges, trauriges und weises Werk.“

BERLINER MORGENPOST

„Erstaunlich lebendig.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Protagonisten

Rabbiner William Wolff

wurde 1927 in Berlin geboren. 1933 zog er mit seinen Eltern und Geschwistern nach Amsterdam und von dort sechs Jahre später nach London. Schon in Berlin, im Alter von vier, fünf Jahren, wollte er Rabbiner werden. Weil später weder das Geld noch die Sicherheit da waren, um ihm ein ausgefallenes Studium (Rabbinerseminar!) zu finanzieren, entschied er sich nach der Schule für den Beruf des Journalisten, mit dem er sofort Geld verdienen konnte. Erst 1984 erhielt er die rabbinische Ordination. Im April 2002 übernahm er das seit 65 Jahren verwaiste Amt des Landesrabbiners von Mecklenburg-Vorpommern. Seitdem betreut er die drei jüdischen Gemeinden in Schwerin, Rostock und Wismar mit insgesamt fast 2.000 Mitgliedern. Er lebt noch immer in der Nähe von London und pendelt zwischen seinen Einsatzorten. 

Harry Kindermann

kam 1927 in Berlin zur Welt. Seine Eltern waren zwar 1924 nach Palästina ausgewandert, kamen aber zurück nach Berlin, weil der Großvater – ein deutscher Patriot – verlangte, dass sein Enkel in Deutschland aufwachsen müsse. Der Großvater war es auch, der dem jungen Vater eine Stelle als Maurer auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee verschaffte, wo er als Chef der Fundamentebauabteilung bald ein gutes Einkommen erzielte. Weil Harrys Vater seinen Sohn zum Spielen oft mit auf den Friedhof nahm, sagt Harry Kindermann von sich, dass er „praktisch auf dem Friedhof groß geworden“ sei. 1939, mit zwölf Jahren brachte ihm der Vater auf dem Friedhofsgelände sogar das Autofahren bei. Nach der Schließung der jüdischen Schulen in Deutschland wurde der vierzehnjährige Harry auf den jüdischen Friedhof zwangsverpflichtet. Er verliebte sich dort in seine Mitschülerin Marion Ehrlich, die im Herbst 1942 deportiert und später in Auschwitz ermordet wurde. Auch sein Großvater, Träger des Eisernen Kreuzes, und die Großmutter wurden deportiert und ermordet. Harry Kindermann überlebte den Zweiten Weltkrieg als Zwangsarbeiter in einem Bautrupp, der im Auftrag von Adolf Eichmann Tiefbunker baute. Nach der Befreiung arbeite er unter anderem als Bauleiter für die Firma Philipp Holzmann. Er heiratete 1950 und nannte seine Tochter nach seiner ersten großen Liebe „Marion“. Als von Moskau aus im Februar 1953 eine antisemitische Hetzkampagne startete, flüchtete Harry Kindermann mit Frau und Kind aus Ost-Berlin. Er zog nach Ludwigshafen am Rhein, wo er bis heute lebt.

Benny Epstein

wurde 1933 in Berlin geboren. Weil sein Vater ungarischer Jude war, musste die Familie 1939 innerhalb von 24 Stunden Berlin verlassen. Sie zog nach Budapest. 1943 wurde der Vater zur Zwangsarbeit an die Russische Front verpflichtet und kam nicht mehr zurück. Benny, seine Mutter und die 1938 geborene Schwester überlebten in Budapest. Nach Kriegsende zogen sie über Rumänien und die Schweiz nach Palästina, das zu diesem Zeitpunkt Israel wurde. Im August 1953 begann Benny Epstein für eine Bank in Tel Aviv zu arbeiten. Im Dezember 1958 emigrierte er in die USA, wo er vier Jahre später seine Frau Zohara heiratete. Er lebte fast 30 Jahre in New York und arbeitete für verschiedene Banken. 1978 machte er sich als Reiseunternehmer selbständig und zog 1987 nach Süd-Florida. Sein ältester Sohn lebt mit der Familie in Atlanta. Sein jüngster Sohn wurde 1996 in Houston, Texas ermordet. 2008 besuchte er zum ersten Mal den Friedhof Weißensee, auf dem seine Großmutter Helene Epstein begraben ist.

Daniel Hakerem

wurde 1951 in Haifa, Israel geboren. Als Sohn deutscher Einwanderer wurde er „typisch deutsch“ erzogen. Seine Muttersprache ist Deutsch, erst in der Schule lernte er Hebräisch. 1959 reiste er als Achtjähriger das erste Mal zu seiner Großmutter nach Berlin, die dort zusammen mit ihrem Mann durch die Hilfe von Freunden die Nazi-Zeit überlebt hatte. Bei dieser Reise lernte Daniel Hakerem auch den Friedhof Weißensee kennen, der ihn „wegen der großen Bäume“ sehr beeindruckte. Seine Großmutter Anna Katz starb 1969 in West-Berlin und wurde neben ihrem Mann Alexander in Weißensee beigesetzt. 1974 zog Daniel Hakerem mit seiner Frau Jochi nach Deutschland und studierte Medizin in Marburg/Lahn. Seine beiden Töchter Nurit und Efrat sind dort geboren. Nach dem Studium kehrte die Familie nach Israel zurück, wo Daniel Hakerem bis heute als Arzt tätig ist.

Gabriella Naidu

wurde 1950 in Sorengo bei Lugano geboren und wuchs dort mit drei Brüdern auf. Ihr Vater war italienische Schuhdesigner, die Mutter Fremdsprachenkorrespondentin. 1960 zog die Familie nach Zürich, wo Gabriella Naidu später eine Ausbildung zur Handarbeitslehrerin absolvierte und seitdem in diesem Beruf arbeitet. Ihr Urgroßvater Adolf Schwabacher war Ende des 19. Jahrhunderts Direktor der Berliner Börse und hat sich und seiner Familie mit dem Erbbegräbnis Nummer 222 auf dem Friedhof Weißensee ein stattliches Grabmal errichten lassen. Keiner in der Familie wusste, dass die Anlage noch existierte, bis Gabriella Naidu das unversehrte Grab vor einigen Jahren wiederentdeckte. Im Frühjahr 2011 wurde es im Auftrag von Gabriellas Onkel restauriert.

Galerie

Hintergrund

Der Jüdische Friedhof Berlin-Weißensee

Auf dem Plan sieht er aus wie ein Garten der Renaissance: Eine Geometrie von Rechteck, Trapez und Dreieck. Die Alleen kreuzen sich in Kreisen und Quadraten. Aber wer die Anlage betritt, fühlt sich wie an einem verwunschenen Ort. Morgentau und Nebel, hohe Bäume, Dickicht. Dazwischen Säulen, Steine, Mausoleen, Efeu, Flieder und von rechts ein kleiner Fuchs – der Jüdische Friedhof in Weißensee. 

weiter lesen…

Es ist der dritte, der von der Jüdischen Gemeinde Berlins angelegt wurde. Knapp 130 Jahre ist er alt und der größte jüdische Friedhof in Europa, auf dem noch bestattet wird. Etwa 86 Fußballfelder hätten dort Platz. Wenn man über den Friedhof geht, spaziert man wie durch ein Geschichtsbuch. Lang ist die Liste berühmter Künstler, Philosophen, Juristen, Architekten, Ärzte, Religionslehrer und Verleger, die dort beerdigt sind. Die Kaufhausgründer Jandorf (KaDeWe) und Hermann Tietz (Hertie) gehören dazu, der Maler Lesser Ury, der Hotelier Kempinski, der Verleger Samuel Fischer (S. Fischer Verlag) und Rudolf Mosse, dem einst das größte Verlagshaus Europas gehörte.

Als erster wurde kein Berühmter begraben, sondern am 22. September 1880 Louis Grünbaum, der Bewohner eines Altersheims. Auf seinem Grabstein steht an der Seite eine große „1“. Dass der Stein noch steht, liegt daran, dass ein jüdischer Friedhof für die Ewigkeit angelegt wird. Die Gräber werden nicht eingeebnet, Liegefristen gibt es nicht. Auf jedem Grabstein in Weißensee findet sich eine fortlaufende Nummer, die frischen Gräber haben sechsstellige Zahlen.

Über 115.000 Menschen sind auf dem Friedhof in Weißensee bestattet. Einfache Steine stehen neben prächtigen Mausoleen aus der Zeit des Jugendstil oder Art-Deco. Einige Grabmale sind von den Bauhaus-Architekten Mies van der Rohe und Walter Gropius entworfen. Manche wirken verspielt, viele rühren mit ihren Inschriften, andere beeindrucken durch ihre Monumentalität. Doch so unterschiedlich das Budget einst gewesen sein muss, das für die Grabgestaltung zur Verfügung stand, so sehr gleichen sich die Gräber heute: eingestürzt, zugewachsen, vergessen. Kaum ein Lichtstrahl dringt im Sommer durch die riesigen Baumkronen auf die Gräber. Manche Wege sind so verwuchert, als wäre seit Jahren kein Mensch mehr bis zu den Grabstellen vorgedrungen.

Angehörige, die die Gräber pflegen könnten, gibt es kaum. Die Shoa hat nicht nur das Leben von Millionen Menschen vernichtet, sondern auch das Andenken an sie geraubt. In Berlin lebten in den 1930er Jahren rund 170.000 Juden, nach Kriegsende waren es nur noch 1.500. 

Das Besondere ist: Weißensee ist nie geschlossen worden. Der Friedhof gehörte zu der Handvoll jüdischer Institutionen in Deutschland, die auch während der Nazizeit in jüdischer Selbstverwaltung blieben. In Weissensee spielten jüdische Kinder, als es auf den deutschen Straßen zu gefährlich für sie wurde. Hier naschten sie Pflaumen und Aprikosen von wilden Obstbäumen. Einzelne Juden versteckten sich für ein paar Nächte in frisch ausgehobenen Grüften oder dem Kapitell eines Grabmals vor ihren Verfolgern. Unter Rabbiner Riesenburger fanden auch in der Zeit zwischen 1933 und 1945 immer Beerdigungen statt – alle nach jüdischem Brauch, bis auf die Tatsache, dass Riesenburger und seine verbliebenen Mitarbeiter die einzigen waren, die den Sarg zur Grabstelle begleiten konnten. 

Was aus den Berliner Juden wurde, erzählen manche Gräber: Steine, auf denen Eltern samt ihren Kindern dasselbe Todesdatum haben, deuten auf Freitod hin. Andere Grabsteine halten noch immer Platz für Namen von Menschen, die dort nie beerdigt werden konnten. Manchmal erfahren wir mehr: An Familiengräbern steht hin und wieder der Zusatz: „Im Gedenken an …“ 

Am Rande der Hauptstadt der DDR gelegen, rückte der Friedhof nach dem Krieg immer mehr in Vergessenheit. Der kleinen Ost-Berliner Gemeinde war es nicht möglich, den sich ausbreitenden Urwald in Weißensee zu beherrschen. In ihrer Hilflosigkeit entschied sich die Verwaltung damals den größten Teil des Friedhofs der Natur zu überlassen, um Kraft und Mittel wenigstens für einige repräsentative Felder im Eingangsbereich zu haben, auf denen noch bestattet wurde. Seit der deutschen Einheit versuchen die Mitarbeiter des Friedhofes Stück für Stück die einzelnen Felder des Friedhofes zurück zu erobern. 

Die Jüdische Gemeinde zu Berlin ist heute mit mehr als 12.000 Mitgliedern die größte jüdische Gemeinde in Deutschland. Nach Aussagen des American Jewish Committee ist sie die derzeit am schnellsten wachsende jüdische Gemeinschaft weltweit. Dies liegt an der Zuwanderung von russischen Juden in den letzten Jahren. Mittlerweile sind über 80 Prozent der Gemeindemitglieder eingewanderte Juden aus den ehemaligen Sowjetrepubliken. Die Bräuche und Traditionen der Angehörigen, mitgebracht aus der alten Heimat, sind das jüngste und spannungsreiche Kapitel von Weißensee.

Was wir auf dem Friedhof finden, ist jüdische Geschichte, die zugleich Berliner und deutsche Geschichte ist – abgeschlossen ist sie nicht.

Anmerkungen der Regisseurin

Mehr als 115.000 Verstorbenen mit ihren Schicksalen und Angehörigen in einem Film gerecht zu werden, ist mehr als eine Herausforderung. Den Anspruch vollständig zu sein, kann so ein Film nicht haben. Eine Aufzählung von großen Namen, eine Aneinanderreihung von Lebensleistungen oder trauriger Todesfälle machen keinen sehenswerten Film. Doch den hat Weißensee verdient.  

weiter lesen…

Nicht Grabanlagen, Efeu und Kieselsteine sollen die Leinwand füllen, sondern Menschen, die uns vom reichhaltigen Leben erzählen, das einst in Berlin zu Hause war. Mir geht es um persönliche Verbindungen. Die Idee war, einige wenige Schicksale herauszugreifen und die Protagonisten, die auf persönliche Weise mit den Verstorbenen verbunden sind, erzählen zu lassen. Menschen mit ihren Erinnerungen, Gefühlen und Gedanken stehen im Mittelpunkt. Sie sollen in dem Film die Hauptrolle spielen, dem Zuschauer begreiflich machen, was an Weißensee so kostbar ist. Naturgemäß überschattet die Zeit der Nazidiktatur alle anderen Ereignisse. Doch der Film will sich nicht darauf beschränken, Todesfälle aus jenen Jahren zu erzählen. Die Toten in Weißensee nur auf ihr trauriges Ende zu reduzieren, wäre falsch. Viele der dort Begrabenen haben Außergewöhnliches vollbracht, etwas Besonderes geleistet oder Kurioses erlebt. Der Film will auch komische, absurde und nachdenkliche Geschichten erzählen und von einer große Liebe berichten – einer ohne Happy End.

Shop

Buch

Bei den Recherchen über den Friedhof Weißensee kam Britta Wauer in Kontakt mit zahlreichen Angehörigen aus aller Welt. Hunderte Briefe aus Neuseeland, Kanada, Argentinien, Südafrika, Israel und vielen anderen Ländern erreichten sie, prallgefüllt mit Familienfotos und bewegenden Schicksalen. Nur ein Bruchteil davon fand Platz im Film. So entstand die Idee dieses Buches, das mehr als 70 Geschichten vereint. Der Bildband zeigt historische Fotografien aus Archiven und Privatbesitz; sie sind aktuellen Aufnahmen der Fotografin Amélie Losier gegenüber gestellt.

Britta Wauer: 
Der Jüdische Friedhof Weißensee. 
Momente der Geschichte 
mit Fotografien von Amélie Losier
und einem Nachwort von Hermann Simon

Über 140 Fotografien,
mit Texten in Deutsch und Englisch
erschienen im be.bra Verlag Berlin

24,95 EUR
im Handel erhältlich

» amazon.de 
» bebra.verlag.de

DVD

IM HIMMEL, UNTER DER ERDE
Der jüdische Friedhof Weißensee

mehr

Mit englischen Untertiteln

Ein Film von Britta Wauer
Laufzeit 90 min
Sprache: deutsche Originalfassung
Untertitel: Englisch
Extras: Booklet, Audiodeskription für Sehbehinderte
Edition Salzgeber
FSK: freigegeben ab 6 Jahren


im Handel erhältlich
» amazon.de 
» delicatessen.org
» jpc.de

DVD

jetzt neu: RABBI WOLFF
Der Film über den Publikumsliebling aus
"Im Himmel, unter der Erde"

mehr

Der neue Film von Britta Wauer mit Rabbiner William Wolff zeigt den turbulenten Alltag des Publikumslieblings aus
"Im Himmel, unter der Erde"
Mit englischen und russischen Untertiteln

 

Ein Film von Britta Wauer
Laufzeit 91 min + Bonusmaterial
Sprache: deutsch-englische Originalfassung
Untertitel: Englisch, Russisch, Deutsch für Hörgeschädigte
Extras: Booklet, Audiodeskription für Sehbehinderte, Deleted Scenes, Kinotrailer
Edition Salzgeber
FSK: freigegeben ab 0 Jahren

im Handel erhältlich
» amazon.de 
» delicatessen.org


CD

Original Soundtrack
IM HIMMEL, UNTER DER ERDE
komponiert von Karim Sebastian Elias

mehr

Die Filmmusik komponiert von Karim Sebastian Elias, eingespielt vom Brandenburgischen Staatsorchestor Frankfurt unter der Leitung von Jörg Iwer ist erschienen bei Alhambra Records.

im Handel erhältlich
» amazon.de 

VOD

jetzt neu 
IM HIMMEL, UNTER DER ERDE
leihen oder kaufen

jetzt anschauen

VOD

RABBI WOLFF
Der Film über den "skurrilsten Rabbiner unter der Sonne" (DIE ZEIT)

jetzt anschauen

Kontakt

Filmverleih Deutschland

Edition Salzgeber
Prinzessinnenstraße 29
10969 Berlin

salzgeber.de

Filmverleih USA

7th Art Releasing
6579 Pickwick Street
Los Angeles, CA 90042

7thart.com

Filmemacherin

Britzka Film - Britta Wauer
Rosa-Luxemburg-Str. 30
10178 Berlin

britzka.com

Download

Alle Fotos, Texte und Materialien sind honorarfrei nur im Rahmen einer Berichterstattung über den Film "Im Himmel unter der Erde" verwendbar.
Fotos benötigen immer die Angabe des Copyrights: © Amélie Losier, Britzka Film

Credits

Credits

IM HIMMEL, UNTER DER ERDE
mit Rabbiner William Wolff, Harry Kindermann, Ron Kohls, Gabriella Naidu, Reinhard Männe, Familie Pobbig-Schulz, Hermann Simon, Alfred Etzold, Benny Epstein, Daniel Hakerem, Ronnie Golz, Michaela Panske, Gesine Sturm, Lev Tabachnik u.a.

Buch und Regie: Britta Wauer
Kamera: Kaspar Köpke
Montage: Berthold Baule
Ton: Felix Heibges, Garip Özdem
Tongestaltung: Sebastian Tesch
Tonmischung: Martin Grube
Musik: Karim Sebastian Elias
Einspielung: Brandenburgisches Staatsorchester; Frankfurt
Regieassistenz / Aufnahmeleitung: Jana Westmann
Standfotografie : Amélie Losier
Redaktion: Dagmar Mielke (RBB/ARTE), Birgit Mehler (RBB), Hans-Günther Brüske (SR)
Produktionsleitung RBB: Rainer Baumert
Herstellungsleitung: Karsten Aurich
Produzentin: Britta Wauer

Eine Gemeinschaftsproduktion von Britzka Film
mit dem Rundfunk Berlin Brandenburg und dem Saarländischen Rundfunk
in Zusammenarbeit mit Arte

Mit Unterstützung durch
Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Familie-Guter-Molvidson-Stiftung
Ursula-Lachnit-Fixson-Stiftung

Produktion gefördert durch Medienboard Berlin-Brandenburg
und den Deutschen Filmförderfonds

Im Verleih der Edition Salzgeber

Impressum & Datenschutz

IMPRESSUM

Britzka Film - Britta Wauer Rosa-Luxemburg-Straße 30 10178 Berlin – Germany
Finanzamt Mitte-Tiergarten von Berlin USt-ID DE 240097612
T: +49.30.247 245 24 E: film@britzka.de www.britzka.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Britta Wauer

Copyright
© Britzka Film – Britta Wauer, alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder, Texte und Grafiken auf dieser Webseite unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze.

Haftungsauschluss
Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. 
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO).  
Grundsätzlich werden durch die Nutzung der Website keine persönlichen Daten erhoben bzw. gespeichert.
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns für die Dauer von 24 Monaten gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihr Einverständnis weiter.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.